- abwartend
- - {observant} hay quan sát, tinh mắt, tinh ý, tuân theo = abwartend (Medizin) {expectant}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
passiv — abwartend, energielos, hinnehmend, inaktiv, schwunglos, tatenlos, teilnahmslos, temperamentlos, träge, unbeteiligt, untätig, willenlos, zurückhaltend; (bildungsspr.): apathisch, indolent, lethargisch, phlegmatisch; (ugs. abwertend): lahm,… … Das Wörterbuch der Synonyme
unschlüssig — abwartend, entschlusslos, entschlussunfähig, [innerlich] hin und hergerissen, mit sich [selbst] uneins, nicht entschlussfreudig, ratlos, schwankend, unentschieden, unentschlossen, unsicher, zaghaft, zaudernd, zerrissen, zögernd, zuwartend; (geh.) … Das Wörterbuch der Synonyme
tatenlos — abwartend, behäbig, energielos, hinnehmend, inaktiv, schwunglos, teilnahmslos, träge, unbeteiligt, untätig, willenlos, zurückhaltend; (bildungsspr.): apathisch, indolent, lethargisch, phlegmatisch; (ugs. abwertend): lahm, schlafmützig, tranig,… … Das Wörterbuch der Synonyme
verhalten — zögerlich; unsicher; zögernd; zaghaft; benehmen; handeln; (sich) aufführen; (sich) gerieren; (sich) geben; ( … Universal-Lexikon
Verhalten — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Tun; Gebaren * * * ver|hal|ten [fɛɐ̯ haltn̩], verhält, verhielt, verhalten <+ sich>: 1 … Universal-Lexikon
abwarten — ab|war|ten [ apvartn̩], wartete ab, abgewartet <tr.; hat: a) (auf das Eintreffen, Eintreten von jmdm., etwas) warten: sie hat das Ende des Spiels nicht mehr abgewartet und ist gegangen; <auch itr.> warte doch ab!; <häufig im 1.… … Universal-Lexikon
Eugenius — Siliqua des Eugenius Flavius Eugenius († 6. September 394 am Frigidus, heute der Bach Hubelj im Vipavatal) beanspruchte für sich als Usurpator den Titel eines römischen Kaisers von 392 bis 394 … Deutsch Wikipedia
Geschichte Kroatiens — Die kroatischen Länder befinden sich seit Jahrhunderten im Spannungsfeld und Grenzbereich zwischen mehreren Kulturkreisen. Zur Zeit der Einwanderung der Kroaten im 7. Jahrhundert verlief die Ostgrenze der kroatischen Länder etwa an der Grenze… … Deutsch Wikipedia
passiv — träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; faul; phlegmatisch; tatenlos; untätig; bequem; unbeschäftigt; inaktiv; brachliegend; … Universal-Lexikon
zögerlich — unsicher; verhalten; zögernd; zaghaft * * * zö|ger|lich 〈Adj.〉 zögernd, schleppend ● ein zögerliches Vorankommen der Verhandlungen * * * zö|ger|lich <Adj.>: nur zögernd [durchgeführt]: ein er Beginn; der Aufschwung kommt recht z.; er… … Universal-Lexikon
exspektativ — ex|spek|ta|tiv 〈Adj.; Med.〉 abwartend [zu lat. exspectare „warten, erwarten“] * * * ex|spek|ta|tiv <Adj.> [zu lat. exspectare = ab , erwarten] (Med.): (von einer Krankheitsbehandlung) abwartend … Universal-Lexikon